Selbstgemachte Hundeleckerlis: Verwöhne deinen Vierbeiner mit köstlichen Snacks
- Alwina
- 5. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Feb.
Wir freuen uns sehr über das positive Feedback, das wir zu unserer Leckerli-Zugabe in den Paketen erhalten haben. Als Dankeschön möchten wir das Rezept unserer selbstgemachten Käseleckerli mit euch teilen. So habt ihr die Möglichkeit, eure Fellnasen zuhause mit gesunden und leckeren Snacks zu verwöhnen und eine besondere Bindung zu ihnen aufzubauen.

Wir hoffen, dass euch die Rezepte gefallen und ihr genauso viel Freude daran habt wie wir, unsere Aya mit selbstgemachten Leckereien zu überraschen. Viel Spaß beim Backen und Naschen!
Vorteile von selbstgemachten Hundeleckerlis
Selbstgemachte Hundeleckerlis bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Kaufprodukten:
Transparenz der Inhaltsstoffe: Du weißt genau, was in den Snacks enthalten ist, ohne versteckte Zusätze oder Konservierungsstoffe.
Anpassung an individuelle Bedürfnisse: Perfekt für Hunde mit speziellen Ernährungsbedürfnissen oder Allergien.
Einfache Zubereitung: Mit der richtigen Ausrüstung, wie einer Backmatte, ist das Backen kinderleicht.
Unsere Backmatten
Wir verwenden die Backmatten von Collory. Zum einen lassen sich die Leckerlis problemlos darauf auslegen und zum anderen kleben sie nicht fest. Auch das Reinigen der Matte ist sehr einfach. Die Matte kann einfach mit Wasser abgespült werden und ist dann direkt wieder einsatzbereit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Matte aufgrund ihres Materials sehr langlebig ist und somit immer wieder verwendet werden kann.
Haltbarmachen der Leckerlis
Um die Leckerlis haltbar zu machen, empfehlen wir den Einsatz eines Dörrautomaten. Wir haben uns für einen WMF-Dörrautomaten entschieden, da er sehr zuverlässig und einfach zu bedienen ist. Durch die Trocknung werden die Leckerlis nicht nur haltbar gemacht, sondern sie behalten auch ihre Konsistenz und sind somit immer knusprig und lecker.
Unser Klassiker
Das Rezept für unsere berühmten Käseleckerlis teilen wir gerne mit euch. Mit Ziegenfrischkäse, Gouda und Eiern bereitet ihr im Handumdrehen köstliche Snacks zu, die bei jeder Fellnase für Begeisterung sorgen.
Käseleckerli
Zutaten:
150 g Ziegenfrischkäse
300 g Gauda (gerieben)
3-4 Eier
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Pürierstab pürieren.
Der Teig sollte eine zähflüssige Konsistenz haben. Ist er zu fest, gebe etwas Wasser hinzu, bis dieser die gewünschte Konsistenz erreicht.
Den Teig mit Hilfe einer Teigkarte in die Backmatten füllen und diese in den vorgeheizten Backofen geben.
Ober und Unterhitze | Umluft | Dauer |
190 °C | 170 °C | 20-25 Minuten |
Neu: Rezeptkarten einzeln oder im Set
Wir haben tolle Neuigkeiten für euch: Ab sofort könnt ihr bei uns auch Rezeptkarten einzeln oder im kompletten Set erwerben. Diese Karten bieten euch viele Vorteile:
Praktisches Format: Ideal zum Aufbewahren oder als Geschenk für Hundeliebhaber.
Vielfältige Rezepte: Entdeckt neben unseren Klassikern auch neue Kreationen.
Hochwertige Qualität: Jede Karte ist robust und abwaschbar, perfekt für die Nutzung in der Küche.
Einfach zu folgen: Unsere Rezeptkarten sind klar und verständlich gestaltet, sodass jeder Spaß am Backen haben wird.
Ob ihr die Freude am Backen für eure Vierbeiner entdecken wollt oder nach neuen Inspirationen sucht, unsere Rezeptkarten sind die ideale Ergänzung für jede Küche. Sie eignen sich hervorragend, um eure Liebe und Fürsorge in Form von leckeren Snacks auszudrücken. Entdeckt jetzt unsere Auswahl und bereitet euren Fellnasen wahre Gaumenfreuden!
Danke für das Rezept.
Laris liebt die Leckerlis 🙂